Kosmos-Lesungen
In seinen berühmten Kosmos-Lesungen an dieser Universität und in der Singakademie, dem heutigen Maxim-Gorki-Theater, spannte Alexander von Humboldt einen Bogen um die ganze Welt und durch alle Disziplinen der Wissenschaft. Er betrachtete die Welt aus einer globalen Perspektive, in der natürliche und kulturelle Gegebenheiten miteinander verknüpft sind und in gegenseitiger Abhängigkeit stehen. In den zehn Kosmos-Lesungen zum Jubiläumsjahr greifen internationale Wissenschaftler die verschiedenen Themen aus der Lesungsreihe Humboldts auf und behandeln diese aus aktueller Sicht.
Aus Anlass des 250. Geburtstags des Ausnahmewissenschaftlers wurden 2019 die Kosmos-Lesungen wieder aufgenommen und finden seitdem regelmäßig statt. Mehrfach im Jahr berichten Wissenschaftler:innen aus allen Fachgebieten über neueste Entwicklungen ihrer Disziplin.
KOSMOS Winterkino
Um die bisherigen Vorträge nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, präsentieren wir das KOSMOS-Winterkino: Wissenschaftler:innen der Humboldt-Universität stellen die Highlights der Konferenz vor.
Mit: Dr. Theresa Frommen, Integrative Research Institute on Transformations of Human-Environment Systems
und Prof. Dr. Christoph Schneider, Geografisches Institut der Humboldt-Universität
Entdecken Sie hier das KOSMOS-Winterkino auf Youtube.
KOSMOS On Air
KOSMOS geht weiter - diesmal als Podcast "On Air", um Themen rund um Nachhaltigkeit und Umwelt auch im Alltag zugänglich zu machen.
- Folge 1: Arktische Klimaänderungen, was geht uns das an?
Mit: Prof. Dr. Christoph Schneider, Humboldt-Universität
und Prof. Dr. Manfred Wendisch, Universität Leipzig
- Folge 2: Klimakrise und Geschlechtergerechtigkeit
Mit: Prof. Dr. Sandra Jasper, Humboldt-Universität
und Prof. Dr. Sybille Bauriedl, Europa-Universität Flensburg
- Folge 3, Veröffentlichung am 17. Juni 2021: Ein heutiger Blick auf die Landnutzung Südamerikas und was das mit uns zu tun hat
Mit: Dr. Theresa Frommen, Humboldt-Universität
und Dr. María Piquer-Rodríguez, Humboldt-Universität, Freie Universität
Bei Fragen und Anregungen zu den KOSMOS-Lesungen kontaktieren Sie uns gerne!
Ansprechpartnerin
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
veranstaltungen@hu-berlin.de
-
Prof. Dr. Çiğdem İşsever hielt im Rahmen des Open Humboldt Festivals eine Kosmos-Lesung zu "Large Hadron Collider - Reise in das Unbekannte"Martin Iboldt
-
Prof. Dr. Marie-Theres Federhofer hielt eine Kosmos-Lesung zu „Alpengegenden am Meere. Leopold von Buchs Reise in den hohen Norden (1806 – 1808)"Martin Ibold
-
Prof. Dr. Michael Zeuske sprach über "Sklaverei als Kapitalismus und die Globalgeschichte der Arbeit"Ina Friebe
-
Mit Umweltphysiker Prof. Paulo Artaxo hielt 2019 die Eröffnungslesung der Kosmos-Reihe. (c) Matthias Heyde
-
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete am 06.04.2019 die Kosmos-Lesungen der Humboldt-Universität zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt im Gorki-Theater. (c) Matthias Heyde
Share
Folgender Link wurde Ihrer Zwischenablage hinzugefügt. Sie können diesen jetzt nutzen, um ihn in Ihren Netzwerken zu teilen.